Der Frühling ist da!

Mit den ersten Sonnenstrahlen ist im Schulgarten der Frühling eingezogen. In den Beeten der Jahrgänge sind schon die Frühblüher in voller Pracht zu sehen. Aber auch die anderen Pflanzen trauen sich langsam aus der Erde.

Die Fabelwesen der 3a

Die Elefantenklasse hat sich im Kunstunterricht mit verschiedenen Fabelwesen beschäftigt und ihr eigenes entworfen und umgesetzt. Dabei sind ganz unterschiedliche Wesen zustande gekommen. Was die Wesen so können und vor wem man sich in acht nehmen muss, haben die Kinder selbst aufgeschrieben.

Skulpturen

Nachdem die 4a sich Skulpturen der Künstlerin Niki de Saint Phalle angesehen hat, war es an der Zeit, selbst kreativ zu werden. Zunächst wurde die Skulptur aus Draht geformt, dann mit Polymer-Ton ummantelt und nach dem Trocknen noch bemalt, verziert und angezogen. Dann wurde noch die Museumskarte geschrieben und es gab es Foto-Shooting.
Die Ergebnisse sind so individuell wie die Kinder der Tigerklasse es sind.

Fotos verändern

Die Drachen haben im Kunstunterricht Kunst aus Fotos hergestellt. Dabei haben sie aus Fotos neue Kompositionen gemacht, sie bemalt oder die Szene verändert. Es wurden auch Gegenstände in Bilder integriert und haben ihre Funktion geändert. Das Körbchen mit Kronkorken, aus denen in Musik noch Instrumente hergestellt werden sollten, wurde dabei reichlich genutzt.

Memory-Spiel

Vor Weihnachten hat die Tigerklasse eigene Memory-Spiele entworfen und ausprobiert. Die Ergebnisse waren dabei ganz vielfältig: von geometrischen Figuren, über Weihnachtsmotiven bis zu Herzen war alles dabei.

Der Punkt

Die Bärenklasse hat im Kunstunterricht das Buch „der Punkt“ von Peter H. Reynolds gelesen und sich mit unterschiedlichen Materialien selbst an Punkten versucht. Der „Schwamm am Stiel“ war dabei nicht nur hilfreich, sondern auch sehr beliebt. Die Ergebnisse sind sehr gepunktet.

Sport-Tag 2024/25

Auch im ersten Halbjahr 2024/25 gab es wieder einen Sporttag, an dem jeder Jahrgang sich 2 Stunden lang an einer Bewegungslandschaft erfreuen und erproben konnte. Die Kinder hatten eine Menge Spaß und hoffen, dass es bald den nächsten Sport-Tag gibt!

Nikolaus 2024

Heute war es wieder soweit und der Nikolaus besuchte seine Schule. Die Kinder freuten sich sehr über den hohen Besuch, sangen viele Lieder, sagten Gedichte auf, tanzten und machten Musik.

Der Nikolaus berichtete davon, wie er zu dem Mann wurde, der die Kinder mit Geschenken beglückt, er las aus seinem goldenen Buch vor, wie die Klassen sich dieses Jahr benommen haben und woran sie noch arbeiten müssen und ließ zum Schluss für jedes Kind noch eine süße Überraschung da.

Blau

In der Tigerklasse ist es im Kunstunterricht blau geworden. Nachdem wir uns die Aufräum-Aktionen des Künstlers Ursus Wehrli angesehen und eigene Gegenstände sortiert haben, wurden blaue Gegenstände von zu Hause mitgebracht und zunächst nach Helligkeit und Farbton sortiert.

Danach hat sich dann jedes Kind Gegenstände ausgesucht und daraus eine Skulptur gebaut und einen Museumstext dazu geschrieben.